Kinderspielplatzverein Alexanderhütte e. V.

Aktivitäten

2025     2024     2023
2022     2021     2020
2019     2018     2017
2016     2015     2014
2013     2012     2011
2010     2009     2008
2007     2006     2005

Facebook

Termine

So., 16.02.2025
Jahreshauptversammlung
16 Uhr im Vereinsheim

Sa., 12.04.2025
Osterschatzsuche
Treffpunkt 15 Uhr am Vereinsheim

Sa., 10.05.2025
Muttertagsfeier
ab 15 Uhr im Vereinsheim

Fr., 18.07.2025
Kinderspielplatzfest 2025
Bierprobe

Sa., 19.07.2025
Kinderspielplatzfest 2025
Kindernachmittag mit Ballonwettfliegen
abends Musik und Tanz

So., 20.07.2025
Kinderspielplatzfest 2025
Kindernachmittag mit Ballonwettfliegen

Sa., 20.09.2025
Oktoberfest
ab 17 Uhr am Vereinsheim

Sa., 13.12.2025
Dorfweihnacht
ab 16 Uhr am Vereinsheim
 Newsletter  –   RSS-Feed

Öffnungszeiten
des Vereinsheims

Zur Zeit keine
Öffnungszeiten bekannt!

Freitags
ca. 19 Uhr - 24 Uhr

Sonntags
Frühschoppen ca. 10 Uhr - 12 Uhr
Abends ca. 18 Uhr - 24 Uhr

Logo des Kinderspielplatzvereins

Aktivitäten 2005

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

schließen

Glasberg in Flammen 2005...

die Premiere des Rodelwettbewerbes am 05.02.

Bei strahlendem Winterwetter fand dieses Jahr erstmals der große Hüttner Rodelwettbewerb "Glasberg in Flammen" statt.




Auf der von der Wintersportabteilung des TSV Tettau mit der Pistenraupe präparierten Piste...



...fanden sich schnell die ersten Gäste ein






An der Schneebar gab es heiße Kartoffel- und Gulaschsuppe von Zamek...



und Wolfgang Volks "Schneeflocke" mit warmem Amaretto,...



sodass unsere Gäste trotz der klirrenden Kälte nicht frieren mussten




Die vielbefahrene Piste




Vorsitzender Falk Wick bei der Ehrung der Siegerkinder.
Jedes Kind erhielt einen Preis




Mit Einbruch der Dunkelheit...



...wurde ein Lagerfeuer sowie Schwedenöfen entzündet,...



...die den Glasberg in wunderschönes Licht setzten



Sieger der einzelnen Klassen des Rodelwettbewerbes

Platz bis 3 Jahre bis 6 Jahre über 6 Jahre Senioren Einsitzer Senioren Doppelsitzer
Mädchen Damen Herren
1 Linda Stauch Klara Lippmann Theresa Russ Lydia Müller Sascha Höfner
Stefan Wick
2   Jule Schrepfer Christina Eschrich Diana Schmidt Klaus Arndt
Harald Müller
3   Jule Wick Linda Raab Katrin Kaegebein Valentin Wick
Paul Müller
  Jungen Herren gemischt
1 Nico Preißler Valentin Russ Christian Volk Heiko Löffler Katrin Kaegebein
Tino Kaegebein
2 Toni Baier Jonas Schmidt Kica Özgür Harald Müller Kerstin Lippmann
Fritz Lippmann
3 Merlin Weber Robin Weith Benjamin Kaegebein Martin Kaegebein Christina Löffler
Sascha Höfner
Insgesamt haben 68 Rodlerinnen und Rodler teilgenommen!


Zeitungsbericht: Tettauer Informationsblatt vom 25.04.2005

Hüttner Glasberg in Flammen
bei herrlichem Winterwetter

Eine neue Veranstaltung im Kalender des Kinderspielplatzvereines Alexanderhütte ließen sich die Mitglieder dieses Vereines einfallen. So beschloss man kurzfristig, einen Rodelwettkampf für Kinder sowie für Erwachsene abzuhalten. Sofort begann man, eine Schneebar zu errichten.

Hier konnte man sich bei Glühwein, Jagertee, Schneeflocke und weiteren Getränken den nötigen Mut holen. Aber auch an warme Verpflegung wurde gedacht. Mit Unterstützung der Firma Zamek konnte Gulaschsuppe sowie Kartoffelsuppe an Besucher und Teilnehmer ausgegeben werden.

Schwedenfeuer, Fackeln und weitere Beleuchtung sorgten für gemütliche Wärme und eine prachtvolle Rodelstrecke. Stimmungsmusik tat ihr übriges dazu.

Bei seiner Begrüßung dankte der Vorsitzende Falk Wick der Marktgemeinde Tettau für die Bereitstellung des Schneepfluges, dem Forstamtsrat Körlin für die Genehmigung zur Benutzung des Waldweges sowie der Wintersportabteilung des TSV 1860 Tettau für die Präparierung der Strecke. Einen Dank gab es auch an die Grundstücksbesitzer für die zur Verfügungstellung ihrer Wiesen.

Zur Siegerehrung konnten an alle Wettkampfteilnehmer Preise ausgegeben werden. Besonders erfreut zeigten sich hierbei die jüngsten Teilnehmer, welche alle mit einem Spielzeug belohnt wurden.

Auf Grund dieses Erfolges haben sich die Verantwortlichen des Kinderspielplatzvereines entschlossen, diese Veranstaltung als festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereines aufzunehmen.

Mit Gemeinde und Grundstücksbesitzern sollen ausserdem Verhandlungen aufgenommen werden, um die Rodelstrecke in einen fachgerechten Zustand zu versetzen.



Es ergeht Dank an die Firma Zamek für die Zurverfügungstellung der Suppen!

Fotos: Volker Müller

öffnen