Kinderspielplatzverein Alexanderhütte e. V.

Aktivitäten

2023     2022     2021
2020     2019     2018
2017     2016     2015
2014     2013     2012
2011     2010     2009
2008     2007     2006
2005    

Facebook

Termine

Sa., 09.12.2023
Dorfweihnacht
ab 15 Uhr am Vereinsheim
 Newsletter  –   RSS-Feed

Öffnungszeiten
des Vereinsheims

Zur Zeit keine
Öffnungszeiten bekannt!

Freitags
ca. 19 Uhr - 24 Uhr

Sonntags
Frühschoppen ca. 10 Uhr - 12 Uhr
Abends ca. 18 Uhr - 24 Uhr

Logo des Kinderspielplatzvereins

Aktivitäten 2007

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

schließen

Exkursion zum Glaswerk Ernstthal

Anlässlich des dreihundertjährigen Gründungsjubiläums von Ernstthal veranstaltete das Glaswerk Ernstthal am 12.05.2007 einen Tag der offenen Tür.
Die Stammtischbesetzung des Hüttle folgte der Einladung ihres Mitglieds Helmut und unternahm eine kleine Exkursion.


Fredi Thomas fuhr uns mit dem VW-Bus ins knapp 20 Kilometer entfernte Ernstthal in Thüringen






Nach einem kleinen Film über die Glasherstellung begrüßte uns Werksleiter Helmut Eschrich.
Er führte aus, das das Glaswerk Ernstthal in zwei Schmelzwannen und sechs Produktionslinien täglich weit über dreihundert Tonnen Glas herstellt. Es entstehen hochwertige Flaschen, die später größtenteils mit Hochprozentigem gefüllt werden.




Nach der Schmelze werden die Flaschen auf sogennanten IS-Maschinen vollautomatisch gefertigt






Am "Kalten Ende" wird jede Flasche ausgiebig auf ihre Qualität überprüft, nur einwandfreie Flaschen verlassen das Werk. Da einige Stammtischler ja selbst in der Glasindustrie tätig sind (oder waren), wurden Technik und Artikel kritisch beäugt.




Die große Hitze und die Fachdiskussionen machen sich natürlich bemerkbar: auf dem Werksgelände gab es eine kleine Stärkung bei Bier und Bratwürsten





Anschließend erfolgte die Heimreise. Diese Exkursion wird uns mit ihren Einblicken in die faszinierende Technik der Glasherstellung sicher noch lange Diskussionsstoff geben.

Fotos: Volker Müller

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen