Als Dank für das über 30-jährige Engagement des Kinderspielplatzvereines für die Dorfgemeinschaft Alexanderhütte übergab die Gerresheimer Tettau als größter Arbeitgeber vor Ort eine Spende in Höhe von 3.000 Euro.
Geschäftsführer Bernd Hörauf übergab den Scheck an die beiden Vereinsvorsitzenden Falk Wick und Manfred Büttner. Hörauf führte aus, dass nach gezielter Betrachtung der Leistungen verschiedener Einrichtungen der Region die seit einigen Jahren durchgeführte Spende an eine soziale Einrichtung dieses Mal dem Spielplatzverein zukommen zu lassen.
In diesem Verein hätten sich Idealisten zusammengefunden, die eine Begegnungsstätte für Groß und Klein geschaffen hätten, mit dem man den Zusammenhalt nicht nur im Verein, sondern in der Gemeinde fördere. „Ohne Kinder keine Gemeinde, ohne Gemeinde kein Leben, ohne Gemeinde keine Mitarbeiter!", so Bernd Hörauf.
Falk Wick ging auf die Gründung des Spielplatzvereins 1982 ein, als Kinder aus Platznot – bedingt auch durch die geografische Lage – in den Firmenhöfen spielten. Er erläuterte die daraus entstehende Entwicklung des Spielplatzes und des Heims, wobei man auf einige glückliche Umstände bauen konnte. Er zeigte die Palette an Veranstaltungen auf, mit denen man vieles finanziere. Unter anderem schaffte man für 17.500 Euro neue Spielgeräte an.
Manfred Büttner stellte fest, dass es leider immer schwieriger werde, Hilfskräfte zu finden. Beide waren sich einig: „Man kann nicht immer nur die Kommune fordern, sondern man muss selbst etwas tun!". Beide freute die Unterstützung, die Gerresheimer Tettau dem Verein zukommen lies.