Kinderspielplatzverein Alexanderhütte e. V.

Aktivitäten

2023     2022     2021
2020     2019     2018
2017     2016     2015
2014     2013     2012
2011     2010     2009
2008     2007     2006
2005    

Facebook

Termine

Fr., 14.07.2023
Kinderspielplatzfest

Sa., 15.07.2023
Kinderspielplatzfest

So., 16.07.2023
Kinderspielplatzfest

Sa., 23.09.2023
Oktoberfest
ab 17 Uhr am Vereinsheim

Sa., 09.12.2023
Dorfweihnacht
ab 15 Uhr am Vereinsheim
 Newsletter  –   RSS-Feed

Öffnungszeiten
des Vereinsheims

Zur Zeit keine
Öffnungszeiten bekannt!

Freitags
ca. 19 Uhr - 24 Uhr

Sonntags
Frühschoppen ca. 10 Uhr - 12 Uhr
Abends ca. 18 Uhr - 24 Uhr

Logo des Kinderspielplatzvereins

Aktivitäten 2016

öffnen

öffnen

öffnen

öffnen

schließen

Spielplatzfest 2016, Samstag 25.07.

Der Spielplatzfest-Samstag begann klassisch mit der Siegerehrung des Ballonwettfliegens 2015


Vorsitzender Falk Wick führte aus, dass heuer nur 14 Karten überhaupt zurück geschickt wurden – noch nie in der Geschichte des Spielplatzfestes gab es ein so schlechtes Ergebnis. Aber auch noch nie ist der Siegerballon so weit geflogen: fast 800 km bis nach Masuren!
So gehen wir davon aus, dass die Wetterverhältnisse so ideal waren, dass wohl viele Ballons in der polnischen Ostsee untergegangen sind ...

Sieger des Ballonwettfliegens 2015

Platz Name Fundort Entfernung [km]
1Emil EbertschMragowo/Masuren781
2Natalie BockFatkowo/Polen482
3Nataly BaierNysa/Polen430
4Matilda BüttnerColditz126
5Emma RussHohenstein-Ernstthal98
6Benjamin EschrichZwickau91
6Luis EbertschMehane91
8Lucas EidlothReichenbach/Vogtland77
9Paul KühnlenzMeyernberg63
10Vivien BelzJena56
11Vinzenz PongratzTanna42
12Lea LangerKleintettau1
13Philipp NeubauerParkplatz Nord0,05
13Lukas NeubauerParkplatz Nord0,05

Wenig später starteten schon die ersten Ballons für's den diesjährigen Wettbewerb – wollen wir auf bessere Ausbeute im nächsten Jahr hoffen




Die Spielgeräte stellen Spaß für alle Altersklassen sicher






Während die Kleinen noch etwas Unterstützung auf der Schaukel brauchen ...





... können sich die Größeren schon selbst zu größten Höhen emporschwingen



Fotos: Wolfgang Müller